Geschrieben als Prognose am 10.6.2018,
am 14.6.2018 hier veröffentlicht,
am 15.6.2018 schon Realität.
Die WM-Vorrunde ist noch nicht mal zur Hälfte vorbei, und schon prescht die Kanzlerin u.a. in punkto Bankenunion vor (getrieben vom Migrationskrise-2-Wochen-Ultimatum und den damit verbundenen „Boni“, die andere Regierungschefs nun als Ausgleich zur gleichmäßigeren Verteilung von Migranten von Deutschland fordern)
Zitat aus meinem Blog-Artikel vom 10.6.2018: „Gerne wird während der Zerstreuung durch sportliche Großveranstaltungen politisch unbequemes Gesetzesgut beschlossen. Eine gewagte Prognose für die Fußball WM 2018. (…) Ein heißer Kandidat für die Fußball-WM wäre das Durchwinken der europäischen Bankenunion.“.
Presseartikel vom 20.06.2018: „ESM, EU-Haushalt, EU-Bankenunion. So wollen Macron und Merkel die Euro-Zone reformieren“.
Prognose 1 (Parteizuschuss-Erhöhung) trat ja bereits ein.
Prognose 2, EDIS/Bankenunion ist scheinbar auf dem Weg.
Hier der Originalartikel aus unserem Blog.
Manchamal fragt man sich, was schlimmer ist … dass die Politik mittlerweile so ist, wie sie ist, oder dass das Ganze auch noch mittlerweile so vorhersagbar ist.