„Führt Windows10 Autostarts zu früh aus?“
Diese Frage erreicht uns von mehreren Kunden.
Diese Frage können wir nicht allgemeingültig beantworten. Uns fiel seit Sommer an mehreren Windows 10-Rechnern auf, dass autostart-Programme
(verlinkt in %APPDATA%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\)
VOR der Benutzeranmeldung ausgeführt werden.
Dies geschieht sogar dann, wenn der Benutzer sich noch nicht per Passwort an Windows angemeldet hat.
Der Effekt fiel uns auf, weil wir auf etlichen Kundenrechnern per Batch-Datei und einem Popup mittels eines Autostart-Skripts (verlinkt im o.g. Verzeichnis) an eine zu lange zurückliegende Datensicherung erinnern. Als diese Rechner von Win7 auf Win10 umgestellt wurden, fiel dieses andere Verhalten auf, denn unter Windows 7 liefen im benutzerspezifischen Startup-Verzeichnis verlinkte Autostarts erst nach der Benutzeranmeldung los.
Wir haben dieses Verhalten bei Windows 10 v1709 (mit aktuellsten Updates innerhalb 1709) und Windows 10 1803 beobachten können. Frühere Win10-Versionen haben wir diesbezüglich nicht getestet.
Sinnvoll scheint das Verhalten nicht, denn warum sollte ein benutzerspezifischer Startup-Eintrag ausgeführt werden, wenn sich der Benutzer noch gar nicht am Rechner angemeldet hat?
Zumal sich die Frage stellt: Was ist, wenn mehrere Benutzer auf dem Rechner angelegt sind? Werden dann plötzlich alle deren startup-Einträge ausgeführt? Oder nur die vom zuletzt angemeldeten Benutzer?