Crash/Rechnerneustart direkt nach Windows-Benutzeranmeldung. (März 2018)
Auf mehreren Kundenrechnern sorgte das Windowsupdate KB4088875 (Sicherheitsqualitätsrollup 2018-03 Win7 x86)
für eine Bootschleife. Wenige Sekunden nach der Windows-Benutzer-Anmeldung startet der Rechner neu.
Ob nur bestimmte Konstellationen betroffen sind, können wir nicht ermitteln.
Bisherige Gemeinsamkeit der betroffenen Rechner:
– Windows 7 32bit (manche mit 2GB RAM, manche mit 4GB RAM)
– Kaspersky Antivirus (v17, v18) – noch wäre es zu früh, Kaspersky AV eine Mitschuld zu geben; nur mein Bauchgefühl; könnte auch Hunger gewesen sein 🙂
Nachtrag: Es liegt definitiv nicht an Kaspersky.
Im abgesicherten Modus lässt sich dieses Sicherheitqualitätsrollup rückabwickeln und ausblenden. Der Spaß beginnt jedoch erneut nach 4 Wochen beim Sicherheitsrollup des Folgemonats.
Spectre/Meltdown – nur durch tiefgreifende Sicherheitsupdates patchbar
Das Update beinhalten u.a. einen Patch für die Meltdown/Spectre-Prozessor-Sicherheitslücken. Ein Patching geht hier leider nur mit tief in den Betriebssystemcode eingreifenden Sicherheitsupdates … mit z.T. beträchtlichen Folgen für den betreffenden Rechner.
Nachtrag 15.3.2018: Das Update sorgte für noch mehr Probleme., u.a. werden wohl auf Servern VM-Netzwerkschnittstellen-Einstellungen auf default gesetzt.
Wir haben mittlerweile auch Rechner erhalten, die sich aufhängen statt neustarten; fatalerweise funktioniert auch der abgesicherte Modus bei diesen Rechnern nicht mehr.
ABHILE: Bislang keine dauerhafte, ausser:
- Windows Updates deaktivieren
- den Rechner auf Windows 10 hochziehen (sofern die Hardware sowie darauf installierte Software Win10-kompatibel ist)