Die Windows10 Feature Update v1803 führt dazu, dass bei älteren MS-Office -Versionen Abstürze auftreten. Vorerst scheinen nur alte Excel-Versionen betroffen zu sein.
Bei mehreren Privatkunden erlebt: Nach dem Update Win10-v1803 stürzt Excel bei der Eingabe von Werten in eine Zelle einfach ab und wird beendet.
Der Excel-Absturz tritt auf bei:
- MS Office XP (= Excel 2002), auch bei installiertem Office XP Servicepack3
- MS Office 2003
- ggf. auch MS Office 2000
Abhilfe schafft angeblich teilweise:
- Neuinstallation des betroffenen Office-Pakets (geht nur mit gültigen Installationsdateien und Lizenzschlüssel)
- dann Neuinstallation des aktuellsten ServicePacks für dieses Office-Paket
- dann Installation aller weiteren WIndows 10 Updates
- in unseren Kundenfällen half dies jedoch nicht; auch das Entfernen aller Office-Features brachte keine Besserung; scheinbar funktioniert diese Lösung nur auf Win10-32bit
- eine (sinnlose) Fehlerbehebung gibt es scheinbar: man markiert die absturzverursachenden Zellen und formatiert diese dann z.b. als „Linksbündig“
(klappt aber auch nicht immer, und scheinbar erst recht nicht, wenn zuviele Zellen markiert werden)
Einwand: Seien wir ehrlich; die betroffenen Office-Versionen sind 16 Jahre alt oder älter.
Da darf’s schon mal bei einem neuen Betriebssystem Probleme geben.
ABER: Ärgerlich ist nur, dass es auch hier wieder die unnötigen Win10-Riesenupdates sind, die es erst seit Windows 10 gibt, die immer wieder „ältere“ Programme zu Fall bringen; teilweise auch Programme, die erst 2-4 Jahre alt sind.
Es ist peinlich, dass Microsoft mit seinen eigenen Update eigene Produkte zu Fall bringt; jüngst legten Windows10-Updates etliche Microsoft-Surface-Geräte lahm (wir raten alleine schon wegen der miserablen Reparierbarkeit von MS Surface-Geräte ab).