Oh ja, die Mit-Hazardeure des EUROs fordern eine Krypto-Euro. Angst davor, dass den Notenbanken und Staaten die Kontrolle über das Geld in der Blockhain verloren geht?
https://www.it-business.de/digitaler-euro-soll-facebook-waehrung-paroli-bieten-a-841268/
Die EZB feuert schwemmt seit Jahren inflationär digitale Euros per Knopfdruck in die Märkte; die CDU sollte daher nicht von „digitalem Euro“ sprechen, sondern von einem Krypto-Euro-Stablecoin. Was das Ganze (außer Aktionismus) soll, erschließt sich nicht, denn auch ein Krypto-Euro löst die Konstruktionsprobleme der Eurozone nicht; und die sich immer wieder auftürmenden Target2-Ungleichgewichte schafft er auch nicht aus der Welt.
Naja, zum Glück ist eine Berufsinformatikerin Digitalisierungsministerin … NICHT …
https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-digitalisierung