Zitat: „Die Bundesverwaltung hängt im Software-Bereich am Tropf von Microsoft, haben Forscher herausgefunden. Die digitale Souveränität des Staates sei gefährdet.“
Potzblitz. Issnichwahr! Nein – doch – oh!
Deutschland, das
- im Thema Blockchain Lichtjahre hinterherhängt
- keine Kryptobörse besitzt (wie z.B. Österreich mit Bitpanda)
- sich nicht gegen die NSA-Affäre wehrte
- weiterhin „Daten-Abzweigungen“ am Decix zulässt
- es versäumt hat, für eine europäische Internetstruktur zu sorgen
- kaum noch international bedeutsame IT-/Software-/Hardwarefirmen besitzt
- innovative Firmen durch immer mehr Abgaben und Bürokratie vergrault
ist abhängig von einem US-Unternehmen? Echt jetzt?
„Haben Forscher herausgefunden?“ Sensationell!
Man weiß nicht, worüber man mehr den Kopf schütteln soll:
- dass das erst jetzt aufgefallen ist?
- dass nur eine einzige Abhängigkeit besteht? (nämlich mit Microsoft?)
- dass für diese bahnbrechende Erkenntnis Forscher nötig waren?
- dass die Forscher keine „Forscher“ waren sondern
KaputtopimiererAnalysten/Wirtschaftsberater des Beratungskonzerns PriceWaterHouseCoopers? - dass solche „Forscher“ – vom Steuerzahler – hochbezahlte Berater sind, die in etlichen Ministerien ein- und ausgehen?
Am Ende kommt noch raus, dass…
Wenn das so weitergeht, kommt am Ende noch heraus, dass die europ. Staaten, die Behörden der europ.Länder und die europ. Volkswirtschaften auch noch abhängig sind von US-Netzwerkhardware-Anbietern (Cisco, Linksys etc), US-IT-Unternehmen (IBM), US-Cloudanbietern (Amazon, Cloudflare, Microsoft, Dropbox, Oracle, Google), US-Messenger-Diensten (Facebook, WhatsApp, Twitter), Internetsuche (Google), US-Bürosoftware (MS-Office) und im Finanzsystem (SEPA = SWIFT) künftig ggf. von US-Fintech-Unternehmen?
(Ironie aus)
Nur so ne Idee:
Vielleicht sollte man auch mal untersuchen lassen
- inwieweit Entscheidungsträger und Ministerien mittlerweile abhängig von Beratungsunternehmen sind
- warum es überhaupt teurer Wirtschaftsberater bedarf, um offensichtlichste Dinge herauszufinden
- warum kein Minister für die Steuergeldverschwendung durch die Beauftragung von (zumal noch nicht-heimischen) Beratungsfirmen belangt wird
🙂
Quelle des zu Beginn genannten Zitats:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Marktanalyse-Microsoft-Abhaengigkeit-fuehrt-zu-Schmerzpunkten-beim-Bund-4533951.html?xing_share=news
Artikel: „McKinsey, KPMG & Co – Milliardenausgaben der Bundesregierung“
https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/mckinsey-kpmg-und-co-bundesregierung-gibt-milliarden-aus-a-1251408.html