Immer wieder erhalten wir Rechner, an denen angeblich USB-Anschlüsse nicht funktionieren oder das WLAN nicht geht. Schon desöfteren waren Funkmaus/tastatur-Sender die Ursache, und zwar …
… meist von solche von Billigmarken oder von unüblichen Herstellern. Die technische Ursache: Funkfrequenz-Interferenzen und/oder schlechte EMV-Entstörung.
Hier einige Effekte aus unserem Erfahrungsschatz:
- Funkmaus-USB-Minisender legt an direkt benachbarten USB-Anschlüssen angeschlossene Geräte lahm (bzw. stört diese so, dass sie nicht korrekt funktionieren), z.B. USB-Festplatten, USB-Sticks etc
- Funkmaus/tastatur-Sender legt das WLAN-Modul des Rechners lahm
- Funkmaus-Sender legt WLAN in ca. 1m Umkreis des Rechners lahm („Überstrahlung“ des 2,4GHz Bandes); das war – wie nicht anders zu erwarten – eine Funkmaus aus einem Lebensmitteldiscounter
Mit den von uns verkauften und bewährten Modellen traten die Probleme bislang nie auf.