Die Handwerkskammer Unterfranken erprobt ab Juni/Juli 2019 ein unterstütztenswertes neues Projekt!
Leider ist es so, dass bei Schülern, aber vor allem auch bei Eltern, Lehrern und Berufsberatern oft noch „veraltete“ Berufsbilder existieren. Handwerk und Familienbetriebe suchen durch zunehmend komplexer, spezialisierter und dadurch auch spannender werdende Berufsbilder seit Jahren verstärkt Gymaniasten, Abiturienten, aber auch Studienabbrecher.
Leider hat sich die hohe Nachfrage nach solchen Berufsbewerbern noch nicht zu vielen Gymnasien oder Gymnasiasten herumgesprochen, wo immer noch pauschal die Meinung vorherrscht, man müsse unbedingt studieren; insbesondere dann, wenn man noch nicht weiß, was man beruflich machen will.
Die Handwerkskammer Unterfranken bietet im Juni,Juli, August, Oktober 2019 für verschiedene Berufsbilder zweitägige Abiturientenworksshops an, während denen ein Beruf und ein variantenreicher spannender Beruftsalltag konkret anfassbar wird:
- Holzdesign (11.6/12.6. oder 28.10/29.10.)
- KFZ (25.6/26.6)
- Feinwerktechnik/Zerspanung/CAM-Programmierung (1.7./2-7 oder 3.7/4.7)
- Unternehmer/Unternehmensentwicklung im Handwerk (29.7./30.7 oder 31.7/1.8)
Details:
https://www.hwk-unterfranken.de/artikel/workshops-fuer-abiturienten-78,0,5291.html
Wir finden: Eine gute Idee!