Livestreams: https://streaming.media.ccc.de/36c3/
Wir freuen uns u.a. auf die Streams der folgenden Vorträge:
Tag1 – 27.12.2019
- Energiespeicher von heute für die Energie von morgen
- Pleiten, Pech und Pannen der EU-Zahlungsrichtlinie PSD2
- „Hacker hin oder her“: Die elektronische Patientenakte kommt!
- Geheimdienstliche Massenüberwachung vs. Menschenrechte
- Internet of rubbish things – Elektronikschrott und ausgehende Rohstoffe
- Digitalisierte Migrationskontrolle – technische Probleme rund um BAMF und Asylbescheidbewertungen
- Kritikalität von Rohstoffen – Wann platzt die Bombe?
- Intel Management Engine deep dive
- Warum die Card10 kein Medizinprodukt ist
- Hacker Jeopardy
Tag2 – 28.12.2019
- A hacker’s guide to healthcare – 1/3 Falschdiagnosen, unnötige Operationen wegen falscher bildbasierter Prostata-/Haut-Krebs“erkennung“, Verbesserung durch bessere Datenauswertung
- Schweiz: Netzpolitik zwischen Bodensee und Matterhorn
- Der Deep Learning Hype – wie lange kann das gutgehen?
- Psychedelic Medicine – Hacking Psychiatry?!
- Die Zukunft grenzüberschreitenden Datenzugriffs und politischer Verfolgung
- Der Jahresrückblick des CCC
- Reflections on the New Reverse Engineering Law
- BahnMining – Pünktlichkeit ist eine Zier
Tag3 – 29.12.2019
- DECT-Lücken #mifail
- Der netzpolitische Jahresrückblick
- Nutzung öffentlicher Klimadaten
- 15 Jahre deutsche Telematikinfrastruktur (TI) – Realitätscheck der medizinischen Digitalstrategie
- Hebocon – robofight for the technically ungifted
Tag4 – 30.12.2019
- Fairtronics
- Jahresrückblick der Haecksen
- Verkehrswende selber hacken
- Wandel im Braunkohlerevier: Lithium-Ionen-Batterierecycling in der Lausitz?
- Security Nightmares 0x14 – Jahresrückblick über frappierende Sicherheitslücken und Datenreichtümer des Jahres