Seit einigen Jahren ist zu beobachten, dass immer mehr junge Musiker sich dem 80er-Synthesizer-Pop, speziell dem Synthwave widmen. Was Synthwave-Musik auf diesem Blog verloren hat?
Sägende Synthesizer-Sounds waren ein Prädikat Homecomputer-Ära der 80er-Jahre. Seit ca. 2016 nimmt – beginnend aus dem Untergrund – der Melodic-Synthwave-Zug Fahrt auf, zerschellt jedoch an den eingefahrenen 0815-Pfaden der Pop-Radiostationen, die – wohl zurecht – von anderen Musikangeboten wie Spotify, Youtube & Co. verdrängt werden.
Spannend zu beobachten, zumal sich mit den optischen Effekten und Neon-Schriftzügen eine neue Retro-Kunstform re-etabliert.
Hier einige Beispiele, mit Video-Untermalung: