Was tun, wenn das Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 an Dateiresten von Trend Micro Internet Security scheitert?
Im konkreten Fall war das fragliche Programm nie auf dem Rechner installiert; im vorinstallierten Treiberverzeichnis des Notebookherstellers lagen jedoch die entpackten Setup-Dateien, an denen sich der Win10-Upgrade-Test störte und das Win7auf10-Upgrade abbrach.
Folgende Schritte haben auf mehreren Kundenrechnern geholfen:
- auf dem Rechner eine volle Dateisuche auf der gesamten Festplatte nach dem Dateimuster *trend* machen
- oftmals wird ein Treiberinstallationsverzeichnis des Rechner-Werkszustandes gefunden,
bei Asus-Rechnern beispielsweise c:\esupport\drivers\TrendMicro\ - das in Schritt zwei gefundene Verzeichnis zippen, die .zip-Datei sicherheitshalber aufheben,
- das in Schritt zwei gefundene Verzeichnis löschen
- FERTIG … Das Win10-Upgrade bleibt nun nicht mehr an der vermeintlichen TrendMicro-Inkompatibilität hängen.