Die Mwst-Senkung ist an aktionistischer, nicht zielführender Symbolpolitik nicht zu überbieten. Besser wäre gewesen, wenn …
Gegen-Vorschläge für ein nachhaltiges Steueranpassungspaket:
- Mehrwertsteuer unbefristet auf 5-10% senken für Lebensmittel, Getränke, Gastronomie, bestimmte Baby-/Kinderartikel, Schulbedarf, Arzneimittel, Pflege- und Sanitätswaren sowie für gesellschaftlich wichtige Dienstleistungen/Branchen, z.B. auch nachhaltige Landwirtschaft
- Mehrwertsteuer für den Rest unbefristet auf 19% belassen
- Steuerschlupflöcher , Umsatzsteuer-Karuselle etc. für Konzerne beenden/schließen, Digitalkonzernsteuern einführen
- Hochfrequenzhandel an den Finanzmärkten (aktuell unter 1%) höher besteuern als Steuern auf Arbeitskraft (aktuell 30-40%), Lebensmittelspekulationen durch branchenfremde Anleger verbieten
- sozial wichtige/wertvolle Berufe anständig bezahlen; und/oder mit Steuervorteilen belohnen
- Mindest-Reinvestmentvorgabe für Gewinne börsennotierter Unternehmen zur Investition in eigene Firma/Mitarbeiter
- Einkünfte aus Kapitaldienst (derzeit 25%) stärker besteuern als Einkünfte aus Arbeit/Wertschöpfung (aktuell 30-40%)
- Rückdrängung juristischer Gesellschaftsformen in der Wirtschaft zugunsten von personengesellschaftlicher Firmierungen
- starke Senkung der Erbschafts- und Einkommenssteuer für Firmen/Geschäftsführer mit Gesellschaftsformen, in denen die Geschäftsführer finanziell mit dem Privatvermögen mithaften
Die Effekte wären u.a. wie folgt:
- gesellschaftliche wichtige Branchen/Produkte würden gestärkt – und auch attraktiver
- Gewinne von AG’s fließen stärker in Unternehmen, weniger an Aktionäre/Investmentgesellschaften
- Finanzmärkte würden stärker der Realwirtschaft dienen anstatt ihr durch ihren Kasinocharakter zu schaden
- Zurückdrängung der Boni-Mentalität auf Kosten der unternehmerischen Nachhaltigkeit in Führungsetagen
- Firmengründungen, Firmenerhaltungen, Geschäftsübergaben, Familienbetriebe werden lukrativer und attraktiver
- Wirtschaft und Gesellschaft wachsen ggf. kurzfristig langsamer, wären jedoch weniger schwankungsanfällig
Ausführliche Stellungnahme:
** der Irrsinn einer temporärer Mehrwertsteuersenkung: Gegenvorschlag gegen Blindschüsse aus dem Elfenbeinturm