Einige Videos zum Thema „Fibonacci-Folgen“ wecken in Zeiten des Homeschoolings vielleicht Interesse für Mathematik.
Erklärung anhand der Hasenpaar-Vermehrung:
Fibpnacci-Zahlen in der Natur:
Lehrer Schmidt: Schneckenhaus-Aufbau via Fibonacci-Zahlen + Zirkel:
Corona-Pandemie und Fibonacci-Zahlen:
Fibonacci-Zahlen Melodieführung in E-Dur:
J.S.Bach und Mathematik? Gja, auch das geht:
Manchmal helfen ein paar Pixel nach dem Lochkartenprinzip, die Assemblierung z.B. einer Bach-Fuge zu erahnen (zwar kein Fibonacci-Muster, aber dennoch irgendeine Art Konstruktion):
Ein in der graphischen Datenverarbeitung berühmtes Beispiel ähnlicher Rekursionen (mit komplexen Zahlen, nicht mit natürlichen) sind computergenerierte Fraktale der Mandelbrot-Menge; simple Mathematik:
Eine Fibonacci-Uhr für die Wand aus dem 3D-Drucker? Auch das geht:
(Plotfiles hier)
Animation zum Abschluss: