Die deutsche Retro-Synthwave-Künstlerin Nina Boldt hat im Juni 2020 ihr zweites Album („Synthian“) veröffentlicht.
Wer umspannende Melodien, Harmonien im Duett mit kalt-pulsierenden 80er-Synthesizern und Synth-Arpeggiatoren vermisst, dürfte voll auf seine Kosten kommen.
Was Synthwave-Musik auf diesem Blog verloren hat?
Sägende Synthesizer-Sounds waren ein Prädikat Homecomputer-Ära der 80er-Jahre. Seit ca. 2016 nimmt – beginnend aus dem Untergrund – der Melodic-Synthwave-Zug Fahrt auf, zerschellt jedoch an den eingefahrenen 0815-Pfaden der Pop-Radiostationen, die – wohl zurecht – von anderen Musikangeboten wie Spotify, Youtube & Co. verdrängt werden.
Auf CD, als Download oder – stilecht – als Vinyl erhältlich.