Die Coinfield-Tochter Sologenic hat nicht zu viel versprochen. In einem Live-Event (DeFi x SOLO 2020) wurde – bereichert durch einige Gastvorträge – eine für jeden Nutzer ab sofort testbare Simulationsumgebung der auf dem XRP-Ledger basierenden Wertpapierhandels- und Tokenisierungsplattform vorgestellt.
(Anmerkung vom September 2021:
Coinfield und Sologenic sind mittlerweile getrennt. Coinfield wurde aufgekauft.
)
Einige Features:
- Wertpapiere und ETFs/ETCs von internationale Börsen/Handelsplattformen
siehe den etwas älteren Blogbeitrag 🔒 ** Sologenic veröffentlicht Börsen zur Tokenisierung von Aktien, ETFs, Rohstoffen - Blockchain-Tokenisierung der Wertpapiere und von Wertpapier-Anteilen (z.B. Aktienbruchteil kauf-/verkaufbar, z.B. 100 EUR Anteil einer Apple-Aktie)
- Self-Custody mit eigenem Privatekey der Assets möglich, inklusive Transferierbarkeit der Assets auf eine eigene Wallet / Hardware-Wallet wie z.B. einen Ledger Nano
- in der Frage/Antwort-Runde der AMA des Vortrags-Abends wurde bestätigt, dass die echte Plattform technisch der Simulationsumgebung entspricht und prinzipiell einsatzbereit sein; ein GoLive könne vermutlich in Q3/2021 erfolgen; bis dahin seien noch umfangreiche Klärungen und Vertragswerke mit staatlichen Regulierern, Finanzbehörden und den Partnerbörsen juristisch in trockene Tücher zu bringen
Video der Vorführung:
Video der Frage-/Antwortrunde: