** Verschlüsselungs-Erpressungstrojaner – Finanzbehörden Niedersachsens schränken eMail-Verkehr ein

Beitrag teilen, weiterleiten ...

Zum Schutz vor Verschlüsselungstrojaners kann man ab sofort den Finanzbehörden in Niedersachsen keine Mails mehr schicken, die Office-Dokumente und/oder externe Webadressen als Links enthalten.

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Niedersaechsische-Finanzbehoerden-blockieren-E-Mails-mit-enthaltenen-Links-4629877.html

Zwei Fragen:

1) Was passiert, wenn man als Steuerzahler eine Mail dorthin schickt, in welcher im Fußtext nützliche Angaben bzw. Pflichtangaben ein externer Links auf die eigene Homepage oder die Datenschutzerklärung enthalten sind?

2) Echt jetzt? Externe Links und Office-Dokumente in Mails verbieten? Und das war’s? Na dann warten wir mal ab, bis das erste PDF-Dokument mit eingebettetem infektiösen Drittdokument dort eintrifft. Was dann? „Dann verbieten wir halt auch noch PDFs als Mailanhang“. Und dann? „Dann schickt usn halt passwortgeschützte ZIPs“ … Das ist bereits seit Jahren vermintes Gelände. So, was nun? Mehrseitige Dokumente als animierte GIFs? Vielleicht sollte man das ausrangierte Faxgerät sicherheitshalber doch noch eine Weile aufheben …. und die behördlichen Anwender bzgl. IT-Sicherheit und Trojanergefahren besser schulen. 🙂

Verwandter Artikel:

** 2020 –  Das Jahr der Erpressungstrojaner-Eskalation?

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen oder geholfen?
Bedanken Sie sich? Mit einer kleinen Anerkennung für die inhaltliche Arbeit?
Jeder Betrag ist willkommen. Lieben Dank!