** Windows-Meldung „Der Support für Ihren PC unter Windows 7 wurde eingestellt … Microsoft empfiehlt dringend, Windows 10 auf einem neuen PC zu verwenden““

Beitrag teilen, weiterleiten ...

Die bildschirmfüllende Meldung „Der Support für Ihren PC unter Windows 7 wurde eingestellt … Microsoft empfiehlt dringend, Windows 10 auf einem neuen PC zu verwenden“ verschreckt derzeit viele Anwender. Muss der Rechner jetzt in den Elektroschrott? Nein, muss er nicht.

Diese verunsichernde Meldung klingt für viele Anwender so, als ob der eigene Rechner veraltet und nicht für Windows 10 geeignet ist.
Wir erhielten Rückmeldungen von Kunden, die diese Fehlermeldung auf zweieinhalb Jahre alten Rechnern (Core i5, 8 GB RAM, Bios von 2018) angezeigt bekamen.

Richtig ist: Windows 7 erhält keine Sicherheitsupdates mehr.
Falsch ist, dass dazu zwingend ein neuer Rechner nötig wäre.


Was ist zu tun? Was muss man wissen?

  • Klicken Sie in der oben stehenden Meldung auf „nicht erneut erinnern“
  • Merken Sie den Rechner bei Ihrem EDV-Dienstleister zur Windows10-Umstellung vor.
  • In den meisten Fällen ist KEIN neuer Rechner nötig, auch wenn der Handel, diverse Dienstleister, die IT-Lobby und der Finanzminister (Umsatzsteuer!) das gerne so hätten. Schonen Sie Geldbeutel und Umwelt; nutzen Sie bestehende gute Hardware weiter! (siehe unsere wirtschaftsethischen Selbstverpflichtungen)
  • Aktuell sind alle EDV-Dienstleister und Systemhäuser mit den Umstellungen überlastet. Es ist keine Panik zur Umstellung binnen weniger Tage/Wochen von Nöten. Die meisten Anwendungsprogramme werden die nächste Zeit noch genauso gut oder genauso schlecht mit Updates versorgt wie in den letzten Jahren; auch die Antivirusprogramme! Das Sicherheitsniveau auf Anwendungsprogramm-Ebene verändert sich daher in den kommenden 1-2 Jahren nicht drastisch (ausser: Office 2010-Ablauf im Herbst 2020). Aber auf Betriebssystem-Ebene verschärft sich im Verlauf von 2020 zunehmends das Sicherheitsproblem. Auch aufgrund der Vorgaben der DatenSchutzGrundVerordnung DSGVO sollte die Abkehr von Windows 7 Win10 nicht unnötig lange ausgesessen werden. (gilt natürlich auch für Firmenserver Windows 2008 und älter!)
  • Bei aller Presse-Angst-Berichterstattung über erpresste lahmgelegte Firmen, Anwender, Praxen und Kliniken muss man anmerken: diese Infektionen passierten auch unter Windows 10 und mit MS Office 2019! (Angriffsvektor: eMail mit scheinbar wichtigem Word-Dokument, Benutzer öffnet Dokument und aktiviert trotz Warnung die Makro-Funktion). Eine wichtige Sicherheits-Instanz sitzt 20 cm vor dem Monitor. 🙂
  • Unser INFO-VIDEO mit Fragen und Antworten zum Win7-Supportende und zu den Umstellungsmöglichkeiten finden Sie hier

 

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen oder geholfen?
Bedanken Sie sich? Mit einer kleinen Anerkennung für die inhaltliche Arbeit?
Jeder Betrag ist willkommen. Lieben Dank!