Die wahren spannenden Meldungen gibt es mal wieder ausserhalb der Bitcoin-Filteblase ….
Das DeFi-SmartContracts-Enabler-Projekt Flare Networks sammelte im Mai/Juni 2021 bei einer Finanzierungsrunde satte 11,3 Millionen US-Dollar ein. Spannender als der Betrag sind die Investoren:
- Kenetic Capital; Kenetic ist u.a. investiert in Kyber, Polkadot, Ripple, Litecoin, Etherum; Details hier
_ - Coinfund LLC; u.a. investiert in mehrere Consensus-Projekte
_ - die Grayscale-Mutter Digital Currency Group; im Gremium der DCG sitzen etliche Branchen-Schwergewichte, über 150 Investements, u.a. beteiligt in Bitpay, Bitso, Bitwala/Nuri, Brave, Circle, Coinbase, Coindesk, Etherscan, Grayscale, Kraken, Ledger, Ripple.
_ - LD Capital; u.a. investiert in Bitcoin, Ethereum, Neo , EOS, Stellar/XLM, VeChain, Algorand, Avalanche, Algorand. Starker Fokus auf Algorand. Passend hierzu: Flare Network sucht bereits Kontakt zu Algorand.
_ - cFund; gehört der IOKH an … und damit dem Cardano/ADA Ecosystem
_ - Borderless Capital; nutzt die Algorand-Plattform
_ - Wave Financial
- Backend Capital
- Charlie Lee (Gründer von Litecoin)
- Do Kwan (Mitgründer von TerraLuna)
Die Originalmeldung:
https://decrypt.co/73008/flare-network-raises-11-3m-in-funding-round-with-kenetic-dcg
Der Airdrop der ersten Tranche der Flare Network Token (Spark) an alle XRP-Halter, die im Dezember 2020 am Snapshot teilgenommen haben, soll spätestens Ende Juli 2021 erfolgen; hier einige gute Schaubilder zum Airdrop/Claiming-Ablauf:
https://www.stedas.hr/how-claim-spark-tokens-flare-network-xrp-holders.html#.YMB37KFCRhE