Komischer, ärgerliche Effekt heute auf mehreren Kunden-PCs, in denen Kartenleser (z.B. für SD, CF, Memorystick-Karten) eingebaut sind: Windows vergab die Laufwerksbuchstaben für die (leeren) Kartenschächte neu (von oben beginnend) und verhindert so die Einbindung von Netzwerklaufwerken (z.B. Dateiserver-/NAS-Verzeichnis-Freigaben) auf den nun belegten Buchstaben.
Dieser Effekt tritt in der leidvollen Geschichte der Windows-10-Updates leider nicht das erste Mal auf.
Abhilfe:
- Rechtsklick auf den Windows-Startmenübutton
- -> Computerverwaltung
- -> Datenträgerverwaltung
- im mittleren unteren Fensterbereich prüfen, ob ein Kartenleserschach (USB-Gerät) den Laufwerksbuchstaben eines fehlenden Netzlaufwerks belegt; wenn ja: per Rechtsklick auf den vorderen Bereich der betreffenden Zeile klicken -> Laufwerksbuchstabe ändern und den Kartenschacht auf einen freien anderen Buchstaben legen
- Rechner neustarten