Mal wieder zwischendurch etwas antimainstreamiges für die Ohren, diesmal aus dem Genre des Königin der Instrumente … der Kirchenorgel.
Der Mainzer Musikprofessor Gerhard Gnann hat mit seinen Studenten ausgesuchte Werke des Darmstädter Komponisten Johann Christian Heinrich Rinck erstmalig aufgenommen.
Band: Studierende der Abteilung Kirchenmusik / Orgel der Musikhochschule Mainz
Album: Johann Christian Heinrich Rinck: Orgelwerke
Genre: Klassik, Kirchenorgel
Jahr: 2021
Zitat: „Die Abteilung Kirchenmusik/Orgel der HfM Mainz mit ihrem Abteilungsleiter Prof. Gerhard Gnann hat unter Leitung von Diplom-Tonmeister Moritz Reinisch Werke von Johann Christian Heinrich Rinck (1770 – 1846) aufgenommen. Die Einspielungen wurden auf der historischen Dreymann-Orgel in St. Ignaz (Mainz) realisiert und erscheinen als Doppel-CD beim Label Coviello Classics. (…) Rinck hatte Unterricht beim letzten Schüler Johann Sebastian Bachs, stand also ganz in der Tradition der evangelischen Kantoren. Umso erfreulicher, dass die Orgelstudierenden die bestmögliche Version dieser technisch anspruchsvollen Stücke zeigen.“
Exzellente Tonqualität (entsprechend gute Boxen / Kopfhörer vorausgesetzt), teils gewitzte und hymnische Kompositionen zwischen Barock und Romantik in der Tradition J.S.Bach’s.
Infovideo:
Infoartikel des DLF:
https://www.deutschlandfunk.de/orgelmusik-von-rinck-der-fast-vergessene-jubilar.727.de.html?dram:article_id=492809
CD Bestellung * hier * (nein, nicht bei Amazon)
PS: Ein Nicht-Dank an alle Kommerzradiostationen, die dieses Genre komplett übersehen … 🙂