MW
*** Lieferschwierigkeiten/höhere Preise neuer Tintenstrahldrucker (Drucker und Multifunktionsgeräte; Corona-Lockdown, Homeoffice/schooling-Boom, Chipmangel) und wie Sie Ihren Drucker lange am Leben halten!
Auch jetzt im September 2021 gibt es nahezu KEINE wirklich guten Tintenstrahldrucker im typischen Heimsegment 100-200€ auf dem Markt. Preise sind stark überhitzt.
Die schlechte Verfügbarkeit bzw. die gestiegenen Preise machen auch vor s/w-Multifunktions-Laserdruckern nicht Halt.
Wir erneuern unseren Hinweis, mit existierenden Geräten richtig und schonend umzugehen. Denn durch die Zunahme bei Homeschooling und Homeoffices existiert derzeit weltweit eine immense Nachfrage nach niedrig- bis mittelpreisigen A4-Farbtintenstrahldruckern und A4-Farbtintenstrahldruckermultifunktionsgeräten. Daher sind folgende Tipps für Ihre bestehenden Drucker lebenswichtig:
* Zum Tode von Clive Sinclair (September 2021) – Erfinder des Sinclair ZX81 und des ZX Spectrum
Sir Clive Sinclair ist am 16.September 2021 im Alter von 81 Jahren verstorben. Clive wer? Clive Sinclair.
Ohne Sir Clive Sinclair und ohne seine Einflüsse, die er in seinem Erfinder- und Computerpionierleben bewirkt hat, wäre ich beruflich und technisch nicht der, der ich heute bin – und da spreche ich sicher für viele damalige Homecomputerkids der 1980er und etliche Klassenkameraden und Jugendfreunde, aus deren Liebe zum Homecomputer-Hobby handfeste EDV-Karrieren als Selbständige oder Angestellte in IT-Abteilungen oder IT-Konzernen wurden. Und das, obwohl ich im letzten Jahrtausend nie einen Sinclair-Computer besessen habe.
(Musik) Progressive Rock: Neal Morse Band – Innocence & Danger
Mal wieder zwischendurch ein paar antimainstreamige Klänge …
Komplett-Anleitung: Umstieg Outlook 2007/2010 zu Thunderbird ( Mails, Kontakte, Adressbuch, Kalender ) – Migration / vollständige Datenübernahme – Tschüss Outlook 2007/2010
Viele Nutzer schleppen noch aus alten Zeiten ein Outlook 2007/2010 mit sich herum. Microsoft-Programme glänzen seit jeher nicht mit einfachen Exportfunktionen zum Zwecke eines Umstiegs auf Konkurrenzprogramme. Das kostenfreie Mozilla Thunderbird ist ein hervorragendes und mächtiges eMail-Programm, dessen Junk/Spamfilter deutlich besser als in Outlook funktionieren.
Diese Anleitung beschreibt die mehrstufige Datenübernahme, um von Outlook 2007/2010 zu Thunderbird zu wechseln.
*** !! WICHTIG! Störungsfrei in Pandemiezeiten: EDV-Experimente vermeiden, Geräte schonen! geldwerte Tipps
In Zeiten mit Lieferschwierigkeiten, in Urlaubszeiten oder Lockdown-Phasen sind Geräte, Hotlines und Dienstleister schwerer verfügbar.
Daher sind funktionierende EDV-Geräte in solchen Phasen ein wichtiges Gut.
Damit Ihre Computer-Umgebung und Multimedia-Umgebung während solcher Wochen oder gar Monate möglichst wenige Störungen erleidet, haben wir für Sie diese umfangreiche Empfehlungsliste zusammengestellt.
* IOTA Weekly 009 – IOTA einer von 7 Kandidaten zur Mit-Konzeption einer EU-Blockchain
Im Umfeld des Industrie 4.0-BlockchainTangle-Projekts IOTA gibt es den Community-Channel „IOTA Weekly“, den wir ehrenamtlich durch die wöchentliche Erstellung der Timestamps unterstützen.
Hier Chris Müller’s Wochenrückblick 009 vom 10.09.2021:
*** Datenverluste durch Anschluss externer Festplatten an Fernseher / Receiver!
Nicht immer dient die USB-Buchse eines Fernsehers der Wiedergabe von privaten Digitafotos/Videos einer externen Festplatte! Es drohen schwere und teils endgültige Datenverluste!
Covid19-Erkrankte stecken Kontaktpersonen schon ca. 2 Tage vor den ersten Symptomen an
Nicht neu, aber jetzt quasi amtlich und daher zur Erinnerung und als Warnung angesichts der aktionistischen Lockerungen vor der Wahl:
*** Warnung vor gefälschten Kryptowährungs-Investment-Plattformen … oftmals zehn- oder hunderttausende Euro verloren
Ein konkreter Fall aus dem Raum Aschaffenburg …. typisch für viele Fälle weltweit:
(Musik) Rock: ZZ Top – zum Tod von Dusty Hill
Mal wieder zwischendurch ein paar antimainstreamige Klänge …
* Anleitung: F-Secure Internet Security meldet „Browsen und Bankgeschäfte nicht geschützt – Browsererweiterung nicht eingerichtet“ … FSecure Browsererweiterung Banking Surfen
Wenn Ihr F-Secure Virenschutz meldet, dass u.a. das Banking nicht geschützt sei, dann liegt dies an einem deaktiviertem oder nicht installierten F-Secure-Addin in Ihrem Webbrowser (Firefox, Edge, Google Chrome):
(Musik) Rock: Lee Aaron – Radio on
Mal wieder zwischendurch ein paar antimainstreamige Klänge …
(Musik) ProgFunkRockMetalFusion: Circle of Illusion – Jeremias Rock Opera
Mal wieder zwischendurch ein paar antimainstreamige Klänge …
* (gelöst) Hilfe, Fritzbox verlangt plötzlich bei Anmeldung Benutzername und Kennwort … ( Fritz!Box )
Aufgrund eines Fritzbox-Updates (Juli/August 2021) ist es nun möglich, sich an das Webfrontend der Fritzbox (http://fritz.box) entweder mit dem Benutzername/Kennwort eines Fritzbox-Benutzers (ODER mit dem gewohnten Fritzbox-Kennwort anzumelden. Oftmals wird die mögliche Umschaltmöglichkeit überlesen ….
(gelöst) T-Online eMail (Webmail) Zugangsdaten von Firefox automatisch ausfüllen/eintragen lassen / dauerhaft speichern – TOnline email Daten nicht jedes Mal neu in Firefox eingeben
Sie kennen das Problem. Nach der Anmeldung an T-Online Webmail via www.t-online.de erscheint ganz kurz das Firefox-Fenster „Möchten Sie das Kennwort speichern?“ und verschwindet dann schneller, als man „Ja / aktualisieren“ anklicken kann. Auch wenn man seine Kennworte ggf. nicht (zumindest nicht ohne Masterkennwort) im Browser speichern sollte, hier eine kurze Anleitung zur Behebung des Problems.
(Musik) Soundtrack: Legend of Galactic Heroes – Die neue These
Mal wieder zwischendurch ein paar antimainstreamige Klänge …
(Musik) Progressive Rock: Lonely Robot – Under stars
Mal wieder zwischendurch ein paar antimainstreamige Klänge …
Anleitung: F-Secure Internet Security mit einem neuen Lizenzcode verlängern
Sofern Sie einen Verlängerungscode für Ihren o.g. Virenschutz erhalten haben, müssen Sie diesen noch einpflegen (sofern Sie kein Dauerabo haben):
(Musik) Progressive Rock: Spocks Beard – The light
Mal wieder zwischendurch ein paar antimainstreamige Klänge …
(Musik) Progressive Rock: IQ – Ever
Mal wieder zwischendurch ein paar antimainstreamige Klänge …
* Windows 10 Update KB5004945 zerschiesst auf manchen Rechnern Spooler / Druckerwartschlange (seit 8. Juli 2021)? (u.a. Konica bizhub C35 …)
Und täglich grüßt das Microsoftmurmeltier ….
* IOTA Weekly 003 – ein Überblick über einige IOTA Usecases
Im Umfeld des Industrie 4.0-BlockchainTangle-Projekts IOTA gibt es den Community-Channel „IOTA Weekly“, den wir ehrenamtlich durch die wöchentliche Erstellung der Timestamps unterstützen.
Hier Chris Müller’s Wochenrückblick 003 vom 02.07.2021:
(Musik) RetroSynthwave Pop: Coastal – Midnight Sky
Mal wieder zwischendurch ein paar antimainstreamige Klänge …
*** (Datenleck) Kunden- und z.T. Bankverbindungsdaten von Kunden von autoteile24, check24, Hood, Idealo, Otto, Rakuten, Kaufland, Tyre24, Crodfox durch Dritte kopiert
Prost Mahlzeit … dieser „Datenreichtum“ eines Dienstleisters für die o.g. Firmen hat’s in sich.
*Im Internet hängende Netzwerkfestplatten Western Digital WD My Book Live und WD My Book Live Duo durch automatisierte Angriffe reset-/löschbar
Im Juni 2021 wurden mehrere Fälle bekannt, in denen WD My Book Live/Live Duo Festplatten, die aus dem Internet erreichbar sind, mit einem Befehl von aussen in den Werkszustand zurückgesetzt wurden …. alle darauf gespeicherten Daten wurden dabei gelöscht.