Großer Aufschrei. Die zur britischen SCL-Group gehörende Firma Cambridge Analytica soll Facebook-Benutzerprofildaten gesammelt haben, u.a. auch für das Wahlkampfteam Donald Trumps. Aber moment, da war doch was ….
MW
* Windows-Update – Rechner startet immer wieder neu – KB4088875
Crash/Rechnerneustart direkt nach Windows-Benutzeranmeldung. (März 2018)
* Probleme mit Netzlaufwerken nach Windows-Update?
Seit ca 2 Wochen mehren sich im Kundenkreis Probleme beim automatischen Verbinden von Netzlaufwerken unter WIndows 7, 8 und 10.
* Datenschutz: Aktenvernichter statt Papierkorb
Was machen Sie mit nicht mehr benötigten beruflichen Papieren (Briefe, ausgedruckte Mails, Unterlagen, Rechnungen, Telefonlisten) oder mit Daten-CDs?
Polizei auf Twitter – Ist Ironie und Flapsigkeit erlaubt?
Der Blog netzpolitik.org geht der Frage nach, ob die Polizei auf twitter zwangsfrei im privaten Tonfall herumzwitschern darf bzw. sollte….
Internetseiten gesperrt – bei Kaspersky Antivirus / Internet Security – Abhilfe
Seit einigen Tagen häufen sich die Meldungen, dass auf manchen Rechnern bei aktivem Kaspersky-Virenschutz https-verschlüsselte Internetseiten nicht mehr aufgerufen werden können.
* USB-Sticks als Werbegeschenke?
USB-Sticks sind beliebte Werbegeschenke. Oftmals stammen diese Sticks aber aus billiger Produktion. Wie lange man verlässlich Daten darauf speichern kann, ist die eine Frage.
Wie sich diese Sticks verhalten, ist die andere Frage.
Manche USB-Stick verhalten sich wie eine Art Tastatur. Antivirusprogramme schlagen dann Alarm. Aus dem beschenkten Kunden wird dann evtl. ein verunsicherter Kunde.
Suchen Sie daher Werbegeschenke mit Bedacht aus. Oftmals ist eine Geste oder eine kulante Auftragsabwicklung einer kleinen Anfrage die bessere Wahl.
Keyless go – diese Autos/Motorräder sind klaubar
Der Unsinn von Funkschlüsseln mit Funk-Dauersignalen hat die letzten Jahre zu etlichen „gewaltfreien“ Auto-Diebstählen geführt, auch in/um Miltenberg. Bei den Automobilherstellern gilt immer noch: Featuritis frisst Sicherheitsbedenken.
Adobe Flash Player stirbt 2020 – was macht der überhaupt?
Seit mindestens 2 Jahren ist bekannt, dass der Adobe Flash Player den Weg allen Irdischen gehen wird und immer stärker blockiert wird. Erst gestern hatten wir wieder eine zwei Fernwartungen zu diesem Thema, weil ein Software-Hersteller das Problem aussitzt. Was ist Flash und wofür braucht man es?
** Classic-Shell wird nicht mehr weiterentwickelt
Die Windows-10-Update-Geschütze Microsofts haben ein neues „Opfer“ gefordert.
Die Weiterentwicklung des klassischen Startmenü-Tools „Classic Shell“ liegt auf Eis.
* What’s App Nutzung versus Datenschutz
Der Thüringer Datenschutzbeauftragte Lutz Hasse warnte erneut vor dem Gebrauch von Whatsapp:
Gefälschte Anrufe vom Bundeskanzleramt
Die sogenannte Chef-Masche ist nicht neu. Das Bundeskanzleramt als vermeintlicher Anrufer ist neu.
Kassennachschau ab 1.1.2018 – Infos für Selbständige und Unternehmer
Seit Anfang 2018 muss jeder Unternehmer/Betrieb die Anforderungen einer jederzeit möglichen, unangekündigten Kassennachschau erfüllen. Die 6 jährige Übergangsfrist zur Erfüllung der Vorlagen endete am 1.1.2018.
SFirm 2.x – kein Verbindungsaufbau – Der Aufbau der SSL-Verbindung ist fehlgeschlagen – Dialoginitialisierung nicht erfolgreich
Bei älteren SFirm Versionen (2.x) ist seit heute aufgrund einer Verbesserung der Verschlüsselung auf Bankenseite keine Transaktionen (z.B. Überweisungen, Kontenabrufe) mehr möglich. SFirm ist ein Bankingprogramm, mit dem Privatkunden, Vereine und Firmen Ihre Konten verwalten und Transaktionen durchführen können.
Die Fehlermeldung:
SFIRM Aufbau der SSL-Verbindung fehlgeschlagen.
SFIRM Übertragung der Dialoginitialisierung nicht erfolgreich.
IT-Kolumne: Schnelles Internet = schlechtere Software?
Die letzten Jahre nehmen „kaputte“ Rechner oder „kaputte“ Programme nach Software-Updates zu. Woran liegt das? Wir behaupten: Am schnellen Internet!
C64, Schneider CPC, Amiga – neue Spiele
Alte Home-Computer aus den 1980ern sind noch nicht abgeschrieben. Anwenderteams entwickeln in Eigenregie noch u.a. noch neue Spiele.
Elektro-Autos – bald nicht mehr lautlos
Ab Mitte 2019 müssen neu produzierte Elektro-Autos in der EU ein Geräusch von sich geben, damit z.B. Fußgänger auf ein herannahendes Auto aufmerksam werden.
KI-System untersucht Augenscans auf Krankheiten
Viele Heilpraktiker haben sich auf das Auge als einen Spiegel der Gesundheit spezialisiert.
Nun versucht sich eine Google-Tochterfirma an einem selbstlernenden System zur Augendiagnose.
Klage in USA gegen Microsoft wg. Zwangsupdates
In den USA ist durch eine Privatperson eine 600 Millionen USD Klage gegen Microsoft anhängig. Es geht um das Zwangsupgrade von Windows 7 auf Windows 10.
Eilwarnung – Sperr-Trojaner (BKA/Microsoft)
Am heutigen Montag erhielten wir bereits fünf Rechner, die mit einem Sperrtrojaner infiziert waren. Die Infektion erfolgte beim Besuch von Internetseiten.
Amazon greift Apothekenbranche an
Dass Apotheken-Filialketten und Online-Apotheken den klassischen Apotheken bereits seit Jahren das Wasser abgraben, ist kein Geheimnis. Nun betritt Amazon die Tanzfläche….
Apple Homepod beringt geölte Möbel
Laut dem Blog MacRumors hat Apple bestätigt, dass der in Kürze erhältliche Apple Lautsprecher ‚Homepod‘ auf manchen geölten/gewachsten Holzoberflächen weiße Ringe hinterlässt.
Rückruf: div. Fujitsu-Notebook-Akkus
Fujitsu ruft – wegen Brandgefahr – die Akkus folgender Notebooks zurück:
Windows 10 Updates – Geduld bei 80+x%
In diesem Artikel hatte ich bereits darauf hingewiesen, bei Windows 10 große Geduld während der Updates walten zu lassen. Auch für das kommende WIn10-Update scheint das zuzutreffen….
Anrufe von falscher Polizei im Landkreis MIL
U.a. das Onlineportal primavera24 warnt von Telefonbetrügern, die sich als falsche Polizeibeamte ausgeben.
Pilotprojekt offenes Lehrmaterial für Schulen
Das Projekt „Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst erstellen und teilen“ hat Unterstützung durch die Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung erhalten.
Skype (Desktopversion) seit Tagen gestört + Abhilfe
Der Nachrichten/Chat/Messenger Skype ist scheinbar seit einigen Tagen gestört. Wir erhielten gehäufte Meldungen von Kunden. Auch im Web finden sich entsprechende Meldungen. Was kann man tun?
Rückruf: div. HP Notebook-Akkus – Brandgefahr
HP ruft Akkus bestimmter Notebook-Modelle zurück.
Rückruf – Lenovo Thinkpad X1 Carbon 5th Generation
Lenovo ruft einige Chargen des Notebooks „Thinkpad X1 Carbon 5.Generation“ zurück.