Entgegen dem landläufigen Motto „Nedd gschimpft is gloobt gnuch“ muss das Folgende mal gesagt werden:
Corona
*** Corona – Infoseite für Betriebe und Selbständige, Tipps und Förderungen
Der Bund der Selbständigen Bayern (BDS) hat für Selbständige und Betriebe eine – stets aktualisierte – Informations-Sammlung erstellt.
Die Seite enthält Verordnungen, Tipps, Antragsformulare, Musterbögen und vieles mehr!
Achten Sie aber darauf, welche Klauseln oder Rückzahlungsmodalitäten das gewählte „Hilfsmittel“ besitzt. Es gilt, unnötige Verschuldung tunlichst zu vermeiden!
*** Post, Briefe, Pakete, Bargeld und Lieferungen in Corona-Quarantäne stecken? Smartphone-Hygiene
Drei Videos aus der ARD-Mediathek:
** Video: Exponentialkurve stoppen + Ausgangsbeschränkungen (Presseerklärung bayr. Ministerpräsident)
Zwei Videos – Das Quarks-Video „Exponentialkurve stoppen“ hilft, die aktuellen Ausgangsbeschränkungen (zweites Video) einordnen zu können.
Wichtig: Besonnen bleiben; Panik ist nicht angebracht. Wenn wir alle besonnen und vernünftig handeln, gewinnen wir alle gemeinsam!
** Corona – Chancen 4 – Corona und Mathematik: Al Bartlett und die größte Schwäche der Menschheit
Das menschliche Gehirn rechnet eher linear; mit Exponentialeffekten ist der Mensch kaum vertraut.
*** Corona – Hygiene-Tipps und Info-Sammlung
Eine weitere, kleine Sammlung nützlicher Internetseiten:
** Vollzug des Infektionsschutzgesetzes vom 16.03.2020 , Bayer.Gesundheitsministerium
Das bayerische Gesundheitsministerium hat am 16.03.2020 ein PDF veröffentlicht. Wir kritisieren hiermit den Großteil der deutschen Presselandschaft, dass sie den Inhalt dieses Vollzugs nur lapidar auf das Schließen von Spielstätten, Restaurants und Nicht-Lebensmittel-Warengeschäften reduziert.
*** Corona – Chancen 3 – Corona und Mathematik: Reiskörner und die Schachbrett-Fabel
„Die größte Schwäche der Menschheit ist es, die Exponentialfunktion zu unterschätzen.“ (Albert A. Bartlett)
*** Wie erhalte ich Warnungen meiner Region aufs Smartphone / Handy?
(Kopie unseres Artikels vom 5.3.2020)
Eine Frage erreichte uns aktuell sehr häufig: Wie erhält man Bevölkerungswarnungen seines Landkreises aufs eigene Handy, beispielsweise bei Unwetterwarnungen, Überschwemmungsgefahren, Rauchentwicklung etc.
** Ibuprofen + Corona … Fake? Kein Fake?
Ein Lehrstück dafür, dass Menschen an Smart-Geräten mit Informationen smarter umgehen müssen.
** Corona – Chancen 2 – Wie sagen wir’s unseren Kindern? – Corona und Kinder
Wie viele Abendstunden hat man sich in den letzten Tagen über Corona beschäftigt und sich in WhatsApp-Gruppen hochgeschaukelt?
Und wie viele Minuten mit den eigenen Kindern produktiv über das Thema gesprochen?
** Corona – Chancen 1 – Prolog
Ein Virus kegelt Gesellschaft, Politiker, Verwaltungen, Bürger, Eltern, Angestellte und Selbständige aus Komfortzone und Alltagstrott. Nicht immer läuft alles so weiter bisher und schon gar nicht nach Plan. Eine Erkenntnis, die Stress, Zukunftssorge, aber auch Innovation, Kreativität, Bescheidenheit und Entschleunigung in jahrelang stagnierte Alltagshektik bringen kann. Diese Artikel-Serie soll Wege aufzeigen, die „Krise“ als Chance zu nutzen.
Zeitfaktor bei Corona
Trugschluss: Warum sollte man, wenn man selbst kerngesund ist, angesichts Corona aktuell einige Gewohnheiten ändern?
*** Videosprechstunde – Software für Ärzte und Therapeuten – Corona treibt Innovation voran
Angesichts Corona erhält ein Thema Auftrieb: die ärztliche Videosprechstunde. Hier einige Tipps …
* Bargeld, Corona, Kreditankurbelung
Hinweis der WHO: Auch ans Bargeld denken bzgl. virologischer Übertragungswege.
** Blinder Fleck bei der Hygiene? – Das Smartphone
Angesichts der Coronoa-Ausbreitung: Früher war es die Aha-Erkenntnis, dass ein haushaltsüblicher Kühlschrank oder ein Spül-Lappen mehr Bakterien beheimatet als ein Toilettensitz. Und heute?