„Glücklich ist, wer bereit ist, anderen mehr Zeit zu lassen; auch dann, wenn er selbst keine Zeit zu haben glaubt“. Alljährliche Gedanken zum Jahreswechsel.
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
CompeFF Blog - EDV-Tipps + digitale Gesellschaft
… Blicke über den Tellerrand des Bildschirms
„Glücklich ist, wer bereit ist, anderen mehr Zeit zu lassen; auch dann, wenn er selbst keine Zeit zu haben glaubt“. Alljährliche Gedanken zum Jahreswechsel.
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Vor allem in Krisenzeiten ist Pragmatismus Innovation jenseits lethargischer Trampelpfade gefragt. Manchmal wünscht man sich in der Bürokratierepublik Deutschland mehr „DDR-Bürger-Mentalität“ zur Lösung alltäglicher Probleme. Wie es gehen kann, zeigt ein pragmatisches Projekt des Max-Planck-Instituts: Die Belüftungsanlage fürs Klassenzimmer im Eigenbau mit ca. 200 EUR Materialeinsatz. Garantiert ausschreibungsfrei! 🙂
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Was zuhause tun? Den ganzen Tag gebannt vor den Nachrichten, vor WhatsApp, TV und Netflix sitzen und sich dabei lähmen? Oder aktiv werden? Krisen sind Chancen. Einige Querschüsse.
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Dieser Vortrag des Mathematikprofessors Prof.Dr. Christian Spannagel der pädagogischen Hochschule Heidelberg stammt von 2016, ist durch die Corona-Pandemie jedoch aktueller denn je. Während die Lehranstalten in der Coronapandemie von einem Digitalisierungchaos ins Nächste schlittern, hatte Christian Spannagel bereits 2010 ein Semester lang Videos von seinen Mathematik-Vorlesungen anfertigen lassen und im Netz veröffentlicht. Es stellte sich sodann die Frage: „Wenn es die Vorlesungen als Video gibt, warum halte ich dann noch welche?“Es folgten weitere Fragen: „Können Vorlesungsvideos das Selbststudium unterstützen, während … Weiterlesen ** Corona – Chancen 10 – Homeschooling, linearer Vortrag oder videogestützte Mitmach-Vorlesung der Zukunft? (Flipped Classroom)
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Unbequemes Thema; hätte man nicht ahnen können … hatte man auch nicht ahnen und sehen wollen. Scheinbar kann man nach zwei Enthauptungen in Frankreich (1 Lehrer auf offener Straße, eine Passantin in einer Kathedrale) und dem Terrorangriff in Wien nicht mehr so einfach über Fehlentwicklungen hinwegsehen.
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Gedankenspiele halten das Gehirn am Laufen und verhindern den verklärten Blick auf die Welt. In unserem Haushalt haben wir vor einigen Wochen am Esstisch einige Male die Biden-Harris-Konstellation mit verschiedenen Erklärungsversuchen durchgespielt. Eine diskutierte Variante war, dass Biden ggf. in 1-2 Jahren altersbedingt abdanken und den Weg für Kamala Harris freimachen würde und ob das vielleicht von Beginn an geplant war. Das Buch „Die Kunst des Krieges (Sunzi)“ steht zwar im Schrank, das angesprochene Strategem kam uns jedoch nicht in … Weiterlesen War Joe Biden das trojanische Pferd für Kamala Harris?
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Eine treffend auf den Punkt gebrachte Zusammenfassung typischer Rund-Um-dir-Uhr-Stochern-im-Nebel-Wahlberichterstattung (Satire, 1994) 🙂
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster (19.10.2020) und orakele für viele Landkreise und Betriebe Quarantänen und zeitweise regionale Lockdowns an die Wand. Was mich zu dieser Annahme bewegt? 1.) Die teils katastrophale Lüftungsdisziplin in Büros, Empfangs-/Kundenbereichen, Besprechungszimmern2.) das Fehlverhalten in Haushalten bei Handwerker/Dienstleister-Besuchen 3.) die in Sackgassen endende Informationspolitik von Staat und Medien bzgl. täglicher Verhaltensregeln
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Satire-Partei? Oder Klartext bzgl. Erdogan-Appeasement-Politik? Nothing left to say …
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Im Juli schrieb ich an dieser Stelle: „Die US-Präsidentschaftswahl findet im November 2020 statt. Es könnten also in Kürze etliche Schlammschlachten, Diffamierungs-Enthüllungen und Machtdemonstrationen bevorstehen.“ Pünktlich beginnt nun also das Werfen mit Dreck…
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Unbequemes Thema; aber man durfte ja auch 5 Jahre lang nicht „ja, aber“ sagen … Immerhin die Frankfurter Rundschau bringt die Sache auf den Tisch: Zitat: „Clan-Kriminalität in Schweden: Einfluss bis in den Reichstag: In Schweden nimmt die Bandengewalt dramatisch zu. Die Polizei spricht von einer „Systembedrohung“. Das verschiebt auch den Diskurs im Land.“
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Es gibt Tage, das würde man alle Zeitschriften-/Zeitungsabos kündigen, sofern man noch welche hätte.Das Pressebullshitbingo geht mit der Schlagzeile „Trump gefährdet digitale Souveränität Europas“ in eine neue Runde…
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Der dritte „Return to Eden“-Film von Dokumentarfilmer Marijn Poels widmet sich primär der Frage, was Bodenqualität mit Klimawandel zu tun hat. Ein gesunder Boden bindet Tonnen von CO2. Könnte es sein, dass der Schutz und die Rückkehr zu gesunden unverbauten Böden dem Klima mehr bringt als CO2-Steuern? Nein .. doch … oh …. 🙂 Ein Film, der die Debatte mit neuen Gedanken bereichern kann …. und sollte.
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Zu wenig bzw. zu schlechter Unterricht während Corona? Was tun in Deutschland? Mehr Lehrer einstellen? Nö. Mehr Entschlackung im Lehrplan? Nö. Bürokratieöffnung für begleitende Übungsangebote durch Freiwillige aus der Wirtschaft? Nö! Stattdessen: Mehr Tablets für Alle! Genau, meine Art von Humor. So manches Entwicklungs-/Schwellenland kommt da auf interessante Ideen!
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Zwei Artikel; nothing left to say:
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Zitat aus der Süddeutschen Zeitung: „Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner will Hundebesitzer dazu verpflichten, ihrem Haustier zweimal täglich Auslauf zu bieten.“ Issnichwahr! Ein Hund muss mehr als einmal die Woche raus???? Verdammt, das stand nicht in der Betriebsanleitung. Ich möchte von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen und berufe mich auf den Tatbestand der „Falschberatung“. (Eine sarkastische Kolumne:)
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Zitat: „Nach Funden bei diversen Diesel-Modellen mehren sich nun auch bei einem Audi mit Benzin-Motor Indizien für eine illegale Abschalteinrichtung. Interne VW-Unterlagen erhärten den Verdacht.“
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Weil aktuell wieder die Zeit ist, in der Menschen nach Wespen schlagen, die erste friedlich nach Nahrung suchende Wespe mit dem Elektroschock-Netz töten, dann bei der zweiten Wespe – „uuh iiih uuuh“ kreischend – um den Terassentisch laufen, dabei wild mit den Armen fuchteln, Getränke umwerfen sowie Mitmenschen inklusive anwesender Mitwespen auftstacheln :-), ist es Zeit für ein Plädoyer für die Wespe:
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Was zur Hölle???? Während Schulen und Lehrer angesichts der DSGVO unruhig schlafen, weil sie in chaotischen Zeiten per Whatsapp oder Skype Kontakt einige Monate Kontakte zu Schülern hatten; während Kindergärten, die einen USB-Stick der EinhornInnengruppe versehentlich an die Eltern der Zwergen/Zwerginnen(sorry)Kleinwüchsigen/innen-Gruppe herausgegeben haben, den schriftlich fixierten Datenschutzbeauftragten verständigen müssen … verschleudert die Bundesregierung (nein, es ist nicht nur „der Spahn“) die Datenschutzrechte von 73 Millionen Krankenversicherten. Artikel aus heise telepolis (August 2020): „Am Montag hatte Telepolis aufgedeckt, dass CDU/CSU und … Weiterlesen *** Datenschutzrechte der Krankenversicherten für tot erklärt von Bundesregierung inkl. Minister Spahn ?
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Dieser Beitrag ist für Coil.com-Mitglieder lesbar. Coil-Mitglied werden
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Dieser Beitrag ist für Coil.com-Mitglieder lesbar. Coil-Mitglied werden
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Die Mwst-Senkung ist an aktionistischer, nicht zielführender Symbolpolitik nicht zu überbieten. Besser wäre gewesen, wenn …
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Konsumankurbelung, Wachstum, Einnahmen … die Mantren sollen es jetzt wieder mal richten. Exakt jene Mantren, welche die Welt auf Kosten von Umwelt, Gesundheit und (Un)zufriedenheit in die starke Verwundbarkeit durch die Covi19-Pandemie gebracht haben. Die pauschale vorübergehende Senkung der Mehrwehrt-Steuer ist an Geschäftsweltfremdheit kaum zu überbieten. Ich fasse zusammen:
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Charles Hoskinson, Visionär und Chef von IOHK – dem Unternehmen hinter dem Open-Source Blockchain-Projekt Cardano und der zugehörigen Kryptowährung ADA mit Gedanken zu den Themen „Es gibt kein unpolitisches Geld, egal ob Fiat oder Krypto“ und „Selbständig denken, selbständig handeln“ und warum dezentralisierte Bezahlungsmethoden Märkte und Menschen nur dann freier machen, wenn Anwender und Konsumenten zu unbequemer Freiheit auch bereit sind, anstatt wichtige Aspekte des eigenen Lebens und eigenen Wirtschaftens der Politik zu überlassen.
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Corona und andere Themen zeigen: Die Gesellschaften sind durchzogen von Vertrauenskrisen. Das Kaltstellen von Kritikern als „Verschwörungstheoretikern“ hilft dabei nicht wirklich, denn das Gefühl, dass Lobbyismus und Konzerne zu staatsnah – oder Staaten zu konzernabhängig – geworden sind, bleibt.
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Konsum ist wieder möglich. Also auf geht’s: Weiter wie bisher! War irgendwas? Zwei Fotos vom Samstag 2.Mai 2020 aus Österreich und Deutschland sprechen Bände. Was ist sinnvoller? Zwei Stunden in einer Konsumwarteschlange stehen oder ein ebenso langes Video-Interview über mehr Gemeinwohl-Aspekte im Wirtschaftsdenken?
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Nur für Gegen-den-Storm-Denker geeignet: Unterhaltsame Quer-Gedanken von und mit dem ehemaligen TV-Kabarettisten und Hamsterrad-Ausssteiger Roland Dühringer zur Corona-Situation. Thematisiert werden Zahlenmanövern, Schüsse in den Nebel und ausbleibende Lehren aus Pandemie, globaler Mobilität und systemischer Selbstüberhitzung. Inklusive der Fragen, warum aktuell Virologen, Politiker und Statistiker das staatliche Gesundheitssystem schützen anstatt die Gesundheit sowie das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung dauerhaft zu stärken. Warum diskutieren wir über Gesundheitssysteme, Virensysteme, Verbreitungssysteme, Zahlensysteme und nicht über das menschliche Immunsystem?
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Zum Tode von Norbert Blüm, dem ehemaligen Arbeitsminister, zwei Videos und drei Artikel.
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Angesichts der Ausgangsbeschränkungen sind die Paketboten besonders wichtig für die Grundversorgung. Umso ärgerlicher ist es für diese leider unterbezahlte Berufsgruppe, dass viele Haushalte große und sperrige Produkte bestellen, die man ansonsten in Baumärkten oder Einrichtungshäusern gekauft hätte und die sicherlich noch einige Monate warten können. Unsere Bitte: Nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Paketboten!
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...
Kinder müssen oftmals wieder lernen, was Langeweile ist. Langeweile ist Muse. Muse ist Kreativität. Kreativität ist Wissensbegierde, die Spaß macht. Einige konkrete Tipps gegen den „Lagerkoller“ zuhause:
Zum Weiterlesen auf die Überschrift klicken...