Eine Erkenntnis setzt sich in der Öffentlichkeit langsam durch, die wir hier seit 6 Monaten immer wieder schreiben. Dabei ist es doch wirklich nicht so schwer zu erahnen, dass bei einer Schwebeteilchen-Infektion regelmäßiges und gutes Lüften als begleitende Maßnahme helfen könnte.
IT-Gesundheit
* Rückenschmerzen-Fehler und Übungen für Vielsitzer/Vielsteher gegen die Homeoffice/Homeschooling-Muskelverspannung/verkürzung
Hier einige Videos zum Thema …. ggf. vorher – je nach aktueller „Einschränkungs-Schwere“ – sportmedizinisch abklären.
*** Alle 20-30 Minuten 3 Minuten DurchzugsLüften = Infektionsketten durchbrechen, Infektionsrisiko um 90% senken! – FFP2-Masken schützen nicht vor schlechter Lüftungsdisziplin
Da in diesem Blog schon viel über richtiges Lüften geschrieben wurde, jedoch Politik und Medien bei der Dauer-Beschallung der Bevölkerung bzgl. wichtiger Lüftungsregeln im großen Stil versagen Optimierungsmöglichkeiten verschenken und damit Schulen wie Wirtschaft von einer Lockdown-Verlängerung in die nächste schicken, hier einfach nur noch ein Link zum Thema:
** Blinder Fleck bei der Hygiene? – Das Smartphone
Angesichts der Coronoa-Ausbreitung: Früher war es die Aha-Erkenntnis, dass ein haushaltsüblicher Kühlschrank oder ein Spül-Lappen mehr Bakterien beheimatet als ein Toilettensitz. Und heute?
*** Mobilfunk- und Handynutzung – Infomaterial des Bundesamts für Strahlenschutz (auch für Eltern, Kinder, Schulen)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bietet für Schüler, Eltern und Lehrer Unterrichtsmaterial zum Thema Vorsichtsmaßnahmen, Tipps und Hintergrundinformationen zum Umgang mit Smartphones, Mobilfunk, WLAN etc.
** medizinische Telematik-Infrastruktur – Staatssekretär will mehr Tempo statt Perfektion?
Januar 2020: Der Staatssekretär des Gesundheitsministeriums meint, Tempo bei der Digitalisierung sei wichtiger als Perfektion. (??!??)
Diesen „Sprachbrei“ kann man nicht unkommentiert stehen lassen; es folgt eine um Fairness bemühte Kolumne.
** Computerspielesucht – Film und Podiumsdebatte – in der ARD-Mediathek
Bereits vor 15 Jahren erfuhren wir vom ersten Fall von Computerspiele-Sucht eines Jugendlichen in unserem Kundenkreis. Schulische Leistungen ließen nach, der Familienfrieden sackte ab, Termine im Online-Spiel waren wichtiger als reale Termine, die Schule wurde geschwänzt, die Nächte durchzockt. Spinnerei? Laut dem Bundesdrogenbeauftragten ist mind. jeder zwölfte Junge in Deutschland computerspiele-süchtig. (Stand 2016)
** 5G – eine Gefahr für die Gesundheit oder nicht? Artikel der Deutschen Welle
Die öffentlich-rechtliche Radioanstalt Deutsche Welle (Mitglied der ARD) hat einen Beitrag zum Thema „5G und Gesundheit“ veröffentlicht.
** Blockchain im Gesundheits-System
Wäre die Blockchain-Technik ein Treiber für die Erneuerung der Gesundheitssysteme?
** 5G Mobilfunk – Brüssel und Genf stoppen 5G-Ausbau in ihrem Bezirk
Einige interessante Artikel:
* Energydrinks, zuckerhaltige Getränke, Alkopops – Schlaganfallrisiko, Herzprobleme, Blutgefäße
Da diese Getränke auch gerne beim „Zocken“ am Rechner konsumiert werden, hier die Beobachtungen eines Klinikums aus den USA sowie eine Publikation des dt. Ärztblattes.
* Plant US-Regierung den Zugriff auf Gesundheitsdaten ihrer Bürger?
… angesichts des allen Ortens um sich greifenden Deep States nicht wirklich eine Überraschung:
** FAZ: 5G – Strahlenrisiko oder nicht?
Die FAZ nahm sich dem Thema „5G“ und dessen Erforschung an.
** Melatonin, blaue Lichtanteile: Abgeschaffte Zeitumstellung bedenklich für Gesundheit? Oder eher Bildschirme/Displays bzw. unser Umgang damit?
Ein Bremer Arzt warnt vor den Folgen der abgeschaffte Zeitumstellung; aber übersieht er – und die gedankenlos abschreibende Presse – da nicht etwas?
** Wie wichtig Wissen, Denken, Lernen, Begeisterung und Zuwendung ist – Demenz vermeiden
Mal ein Beitrag Off-Topic zum Thema Demenz; ein Vortrag als Plädoyer für Denken, Lernen, Gehirn, Zuwendung und Begeisterung – von der Kindheit über die Schulzeit bis ins Alter.
** Strahlungsexperiment 5G Mobilfunk? (diverse Artikel)
Zitat aus der ZEIT: „Das neue, leistungsstarke Mobilfunknetz 5G soll viele Probleme lösen. Darüber, wie es auf unseren Körper wirkt, wissen Forscher bisher aber erstaunlich wenig.
* Vortrag 15.2.2019 Mechenhard: 5G-Mobilfunk – Gefahr für Mensch, Natur, Insekten
Hier ein Vortragshinweis, den wir erhalten haben:
Freitag, 15.2.2019, 19 Uhr, Frankonia-Sporthalle in Mechenhard, Jahnstr. 1
„5G-Mobilfunk – Gefahr für Mensch, Natur und Insekten“
* Elektrosmog Serie Teil 7 – Mobilfunk und Handynutzung – Unterrichtsmaterial des BfS für Schulen
(Teil7) Aufgrund der Diskussionen um einen LTE-Mobilfunkmast mitten im Bürgstadter Wohngebiet Bürgstadt-Nord mussten wir feststellen, dass das Thema Elektrosmog und hochfrequente elektromagnetische Felder aus den Köpfen weitflächig verschwunden ist. Wir möchten an den gesunden Menschenverstand appellieren und kramen das Thema gerne wieder unter dem Teppich hervor.
* Elektrosmog Serie Teil 6 – Tipps vom Bundesamt für Strahlenschutz zu Geräten im Haushalt
(Teil6) Aufgrund der Diskussionen um einen LTE-Mobilfunkmast mitten im Bürgstadter Wohngebiet Bürgstadt-Nord mussten wir feststellen, dass das Thema Elektrosmog und hochfrequente elektromagnetische Felder aus den Köpfen weitflächig verschwunden ist. Wir möchten an den gesunden Menschenverstand appellieren und kramen das Thema gerne wieder unter dem Teppich hervor.
* Elektrosmog Serie Teil 5 – mediz. Studien Mobilfunk
(Teil5) Aufgrund der Diskussionen um einen LTE-Mobilfunkmast mitten im Bürgstadter Wohngebiet Bürgstadt-Nord mussten wir feststellen, dass das Thema Elektrosmog und hochfrequente elektromagnetische Felder aus den Köpfen weitflächig verschwunden ist. Wir möchten an den gesunden Menschenverstand appellieren und kramen das Thema gerne wieder unter dem Teppich hervor.
* Elektrosmog Serie Teil 1
(Teil1) Aufgrund der Diskussionen um einen LTE-Mobilfunkmast mitten im Bürgstadter Wohngebiet Bürgstadt-Nord mussten wir feststellen, dass das Thema Elektrosmog und hochfrequente elektromagnetische Felder aus den Köpfen weitflächig verschwunden ist. Wir möchten an den gesunden Menschenverstand appellieren und kramen das Thema gerne wieder unter dem Teppich hervor.
* Elektrosmog Serie Teil 2 – Schulexperimente und Bauchverstand
(Teil2) Aufgrund der Diskussionen um einen LTE-Mobilfunkmast mitten im Bürgstadter Wohngebiet Bürgstadt-Nord mussten wir feststellen, dass das Thema Elektrosmog und hochfrequente elektromagnetische Felder aus den Köpfen weitflächig verschwunden ist. Wir möchten an den gesunden Menschenverstand appellieren und kramen das Thema gerne wieder unter dem Teppich hervor.
* Elektrosmog Serie Teil 3 – Tipps vom Bundesamt BFS zu Mobilfunk/Handynutzung
(Teil3) Aufgrund der Diskussionen um einen LTE-Mobilfunkmast mitten im Bürgstadter Wohngebiet Bürgstadt-Nord mussten wir feststellen, dass das Thema Elektrosmog und hochfrequente elektromagnetische Felder aus den Köpfen weitflächig verschwunden ist. Wir möchten an den gesunden Menschenverstand appellieren und kramen das Thema gerne wieder unter dem Teppich hervor.
* Elektrosmog Serie Teil 4 – Wie handhaben Sie das?
(Teil4) Aufgrund der Diskussionen um einen LTE-Mobilfunkmast mitten im Bürgstadter Wohngebiet Bürgstadt-Nord mussten wir feststellen, dass das Thema Elektrosmog und hochfrequente elektromagnetische Felder aus den Köpfen weitflächig verschwunden ist. Wir möchten an den gesunden Menschenverstand appellieren und kramen das Thema gerne wieder unter dem Teppich hervor.
KI-System untersucht Augenscans auf Krankheiten
Viele Heilpraktiker haben sich auf das Auge als einen Spiegel der Gesundheit spezialisiert.
Nun versucht sich eine Google-Tochterfirma an einem selbstlernenden System zur Augendiagnose.