** Probleme mit Netzlaufwerken/freigaben (Dateizugriffe, Netzwerk-ScanToPDF ScanToSMB ScanToFolder etc) nach Windows-Update (KB4480970 Win7, Win2008SRV) – z.T. gelöst

New year, old trouble and the same procedures 🙁 Die erste Arbeitswoche im neuen Jahr beginnt für viele Betriebe mit Problemen durch ein Windows-Update. Uns erreichten Meldungen, dass manche Rechner nicht mehr auf Netzwerklaufwerke zugreifen können („Handle ungültig“).
Auch der Zugriff so mancher Dokumenten-Scanner auf Server-/Rechnerlaufwerke (zur dortigen Ablage der gescannten Dokumente) klappt nicht mehr.

Weiterlesen

** Fakeware behauptet: „Windows-System ist beschädigt/veraltet. Dateien werden automatisch gelöscht.“ Abhilfe!

Seit einigen Wochen mehren sich Kundenanrufe bzgl. eines Windows-Fensters, das mit schrillen Piepstönen den folgenden Text anzeigt:

Ihr Windows-System ist beschädigt.
Bitte beachten Sie: Ihre aktuelle Windows Security-Version ist beschädigt und veraltet. Dadurch werden Ihre gesamten Systemdateien automatisch gelöscht in 240 Sekunden.
Erforderlich: Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um dieneuste Software zum Scannen und zum Schutz Ihrer Dateien vor dem Löschen zu installieren.“

Weiterlesen

* Microsoft Surface-Books – kaum reparierbar

Nicht ohne Grund verkaufen wir nur ungern Ultrabooks. Diese Geräteklasse ist zwar klein, flach, superstylish und lüfterlos, aber sie entpuppt sich sehr oft als hitzeanfällig, defektanfällig und reparaturfeindlich. Den Vogel schießen dabei die Surfacebooks von Microsoft ab.

Weiterlesen

* Yahoo-Startseite und der „Wir sind Oath“-Cookieterror

Während in Europa spätestens seit der DSGVO zum defensiven, freiwilligen bzw. aufgeklärten Einsatz von Cookies auf Internetseiten gemahnt wird, schlägt der neue Yahoo-Eigentümer Oath der Privatsphäre ins Gesicht und zeigt, wie dumm es ist, wenn man sich mit einem Cookie merken muss, dass der Nutzer irgendetwas (z.B. auch der Nutzung von Cookies) zugestimmt hat.

Weiterlesen

* Lexware Juni Update Problem – Es trat ein Fehler beim Wechseln in die Firma xy auf

Mehrere Blogs und Portale (u.a heise) berichten über massive Probleme mit dem Juni-2018 (18.50) Update der Buchhaltungs-Software Lexware. Nach Einspielen des Updates ist kein Anmelden am Programm bzw. an dort eingerichtete Mandanten mehr möglich.
Laut mehrerer Aussagen hilft das vor dem Update automatisch erstellte Datenbank-Backup als Rückfalloption nicht weiter.

Es wird empfohlen, das Update nicht einzuspielen!

Weiterlesen

* !!! Tipps gegen teure Geräteschäden bei Gewitter, Hitze, Stromausfall, Stromschwankungen

Heute erhielten die Empfänger unseres eMail-Kundenmagazins „KLICK“.
Das Thema der Sonderausgabe: Eine umfangreiche Tipp-Sammlung zum Schutz gegen teure Geräteschäden bei Gewitter, alltäglichen Spannungsschwankungen, Stromausfällen und Hitze.

Haben Sie unser Kundenmagazin KLICK NICHT BEKOMMEN?
Kein Problem: Fordern Sie jetzt einfach mit einer
kurzen eMail den Bezug unseres kostenfreien email-Kundenmagazins an.

Rechner bitte nicht übereilt abschalten

In den letzten Wochen erhielten wir viele Windows-10-Rechner, die – nach ungeduldigem Ausschalten des Anwenders – nicht mehr korrekt starteten. Grund dafür sind meist große Windows-10-Updates, die z.T. mehrere Stunden laufen. Was Sie beachten sollten …

Weiterlesen