New year, old trouble and the same procedures 🙁 Die erste Arbeitswoche im neuen Jahr beginnt für viele Betriebe mit Problemen durch ein Windows-Update. Uns erreichten Meldungen, dass manche Rechner nicht mehr auf Netzwerklaufwerke zugreifen können („Handle ungültig“).
Auch der Zugriff so mancher Dokumenten-Scanner auf Server-/Rechnerlaufwerke (zur dortigen Ablage der gescannten Dokumente) klappt nicht mehr.
IT-Tipps
** Fakeware behauptet: „Windows-System ist beschädigt/veraltet. Dateien werden automatisch gelöscht.“ Abhilfe!
Seit einigen Wochen mehren sich Kundenanrufe bzgl. eines Windows-Fensters, das mit schrillen Piepstönen den folgenden Text anzeigt:
„Ihr Windows-System ist beschädigt.
Bitte beachten Sie: Ihre aktuelle Windows Security-Version ist beschädigt und veraltet. Dadurch werden Ihre gesamten Systemdateien automatisch gelöscht in 240 Sekunden.
Erforderlich: Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um dieneuste Software zum Scannen und zum Schutz Ihrer Dateien vor dem Löschen zu installieren.“
** Warnung vor Phishing Mails – Apple-Pay-Mails verschiedener (angeblicher) Banken
Wie so oft nutzen Betrüger aktuelle Medienhypes, um betrügerische Phishingmails zu versenden.
* Windows10 führt benutzereigene Autostarts zu früh aus? (vor dem Login)
„Führt Windows10 Autostarts zu früh aus?“
Diese Frage erreicht uns von mehreren Kunden.
* Discord: Windows10 Bluescreens bei Rechnerstart?
Erneut traten auf Gaming-Rechnern Probleme mit dem Chat- und Telefonie-Client „Discord“ auf.
* Microsoft Surface-Books – kaum reparierbar
Nicht ohne Grund verkaufen wir nur ungern Ultrabooks. Diese Geräteklasse ist zwar klein, flach, superstylish und lüfterlos, aber sie entpuppt sich sehr oft als hitzeanfällig, defektanfällig und reparaturfeindlich. Den Vogel schießen dabei die Surfacebooks von Microsoft ab.
* Ahnenforschung in der Cloud – gefundes Fressen für Hacker + Geheimdienste – Datendiebstahl bei myHeritage
Die Meldung ist schon etwas älter. Bei MyHeritage sind laut Meldungen aus dem Juni 2018 ca. 92 Millionen Nutzerdaten abgegriffen worden.
* zerschiesst das Windows 10 Update 1803 manche Antivirusprogramme? (Kaspersky?, Gdata?)
Im Juli 2018 hatten wir es mit einer auffallenden Anzahl von Rechner zu tun, auf denen Kaspersky Antivirus den Lizenzschlüssel „vergaß“ und GDATA Antivirus seit mehreren Wochen keine Updates zog, ohne darauf aufmerksam zu machen.
* Windows 10 v1803 Update zerschiesst HP-Solution Center älterer Multifunktionsdrucker (Scanfunktion)
Bei einigen Kunden war nach dem Windows10 Featureupdate 1803 das Scannen mit älteren HP-Multifunktionsdruckern mit dem Hp Solution Center nicht mehr möglich.
* Win 10 Update 1803 – Patch/Fix für Samsung Easy Document Creator
Nach der Installation des Windows10-Feature Updates 1803 funktioniert bei vielen Anwendern der Samsung Easy Document Creator (Scannerprogramm) nicht.
Es gibt scheinbar Abhilfe.
* Windows 10 1803 Update versus Firebird-Datenbank / VinoPro Client
Nach dem Windows 10 1803-Update scheint bei manchen Installationen kein Firebird-SQL-Remote-Aufruf mehr zu funktionieren.
* Yahoo-Startseite und der „Wir sind Oath“-Cookieterror
Während in Europa spätestens seit der DSGVO zum defensiven, freiwilligen bzw. aufgeklärten Einsatz von Cookies auf Internetseiten gemahnt wird, schlägt der neue Yahoo-Eigentümer Oath der Privatsphäre ins Gesicht und zeigt, wie dumm es ist, wenn man sich mit einem Cookie merken muss, dass der Nutzer irgendetwas (z.B. auch der Nutzung von Cookies) zugestimmt hat.
* Excel 2013 stürzt ab , Excel 2016 stürzt ab nach Windows-Update ( chart.dll )
Name der fehlerhaften Anwendung: EXCEL.EXE
Name des fehlerhaften Moduls: chart.dll
* Lexware Juni Update Problem – Es trat ein Fehler beim Wechseln in die Firma xy auf
Mehrere Blogs und Portale (u.a heise) berichten über massive Probleme mit dem Juni-2018 (18.50) Update der Buchhaltungs-Software Lexware. Nach Einspielen des Updates ist kein Anmelden am Programm bzw. an dort eingerichtete Mandanten mehr möglich.
Laut mehrerer Aussagen hilft das vor dem Update automatisch erstellte Datenbank-Backup als Rückfalloption nicht weiter.
Es wird empfohlen, das Update nicht einzuspielen!
* Windows 10 Update 1803 – Excel 2003/XP/2002 funktioniert nicht mehr
Die Windows10 Feature Update v1803 führt dazu, dass bei älteren MS-Office -Versionen Abstürze auftreten. Vorerst scheinen nur alte Excel-Versionen betroffen zu sein.
* DSGVO – Facebook-Seiten, Youtube-Fanpages, Instagram-Accounts etc abschalten?
Der EuGH hat am 5.5.2018 über die extrem spannende Frage entschieden, ob Social-Media-Fanpages/Internetpräsenzen aus datenschutzrechtlichen Gründen schließen müssen.
* !!! Tipps gegen teure Geräteschäden bei Gewitter, Hitze, Stromausfall, Stromschwankungen
Heute erhielten die Empfänger unseres eMail-Kundenmagazins „KLICK“.
Das Thema der Sonderausgabe: Eine umfangreiche Tipp-Sammlung zum Schutz gegen teure Geräteschäden bei Gewitter, alltäglichen Spannungsschwankungen, Stromausfällen und Hitze.
Haben Sie unser Kundenmagazin KLICK NICHT BEKOMMEN?
Kein Problem: Fordern Sie jetzt einfach mit einer
kurzen eMail den Bezug unseres kostenfreien email-Kundenmagazins an.
* Windows-Update – Rechnerabstürze
Der zweite Dienstag im Monat ist großer Microsoft-Patchday. Seit heute gibt es laut mehrerer Quellen auf manchen Rechnern alle paar Minuten Komplettabstürze.
* MS-Office 2016/365 Symbole plötzlich leer – funktionieren nicht mehr (Updateproblem?)
Heute (3.4.2018) erreichten uns binnen der ersten Vormittagsstunden bereits 3 Hilferufe von Kunden, bei denen seit heute früh die MS-Office Verknüpfungen (Word, Excel, Powerpoint, Outlook) nicht mehr funktionieren.
* Windows-Update KB4088876 – Skriptfehler in Diabolo-Bürosoftware
Das kumulative Sicherheitsupdate 2018-03 von Microsoft hat im Kundenkreis mehrere Versionen des Handwerke-Büroprogramms „diabolo“ lahmgelegt.
* Windows-Update – Rechner startet immer wieder neu – KB4088875
Crash/Rechnerneustart direkt nach Windows-Benutzeranmeldung. (März 2018)
* Probleme mit Netzlaufwerken nach Windows-Update?
Seit ca 2 Wochen mehren sich im Kundenkreis Probleme beim automatischen Verbinden von Netzlaufwerken unter WIndows 7, 8 und 10.
* Datenschutz: Aktenvernichter statt Papierkorb
Was machen Sie mit nicht mehr benötigten beruflichen Papieren (Briefe, ausgedruckte Mails, Unterlagen, Rechnungen, Telefonlisten) oder mit Daten-CDs?
Internetseiten gesperrt – bei Kaspersky Antivirus / Internet Security – Abhilfe
Seit einigen Tagen häufen sich die Meldungen, dass auf manchen Rechnern bei aktivem Kaspersky-Virenschutz https-verschlüsselte Internetseiten nicht mehr aufgerufen werden können.
Adobe Flash Player stirbt 2020 – was macht der überhaupt?
Seit mindestens 2 Jahren ist bekannt, dass der Adobe Flash Player den Weg allen Irdischen gehen wird und immer stärker blockiert wird. Erst gestern hatten wir wieder eine zwei Fernwartungen zu diesem Thema, weil ein Software-Hersteller das Problem aussitzt. Was ist Flash und wofür braucht man es?
Eilwarnung – Sperr-Trojaner (BKA/Microsoft)
Am heutigen Montag erhielten wir bereits fünf Rechner, die mit einem Sperrtrojaner infiziert waren. Die Infektion erfolgte beim Besuch von Internetseiten.
Windows 10 Updates – Geduld bei 80+x%
In diesem Artikel hatte ich bereits darauf hingewiesen, bei Windows 10 große Geduld während der Updates walten zu lassen. Auch für das kommende WIn10-Update scheint das zuzutreffen….
Anrufe von falscher Polizei im Landkreis MIL
U.a. das Onlineportal primavera24 warnt von Telefonbetrügern, die sich als falsche Polizeibeamte ausgeben.
Rechner bitte nicht übereilt abschalten
In den letzten Wochen erhielten wir viele Windows-10-Rechner, die – nach ungeduldigem Ausschalten des Anwenders – nicht mehr korrekt starteten. Grund dafür sind meist große Windows-10-Updates, die z.T. mehrere Stunden laufen. Was Sie beachten sollten …