In den USA ist durch eine Privatperson eine 600 Millionen USD Klage gegen Microsoft anhängig. Es geht um das Zwangsupgrade von Windows 7 auf Windows 10.
Eilwarnung – Sperr-Trojaner (BKA/Microsoft)
Am heutigen Montag erhielten wir bereits fünf Rechner, die mit einem Sperrtrojaner infiziert waren. Die Infektion erfolgte beim Besuch von Internetseiten.
Amazon greift Apothekenbranche an
Dass Apotheken-Filialketten und Online-Apotheken den klassischen Apotheken bereits seit Jahren das Wasser abgraben, ist kein Geheimnis. Nun betritt Amazon die Tanzfläche….
Apple Homepod beringt geölte Möbel
Laut dem Blog MacRumors hat Apple bestätigt, dass der in Kürze erhältliche Apple Lautsprecher ‚Homepod‘ auf manchen geölten/gewachsten Holzoberflächen weiße Ringe hinterlässt.
Rückruf: div. Fujitsu-Notebook-Akkus
Fujitsu ruft – wegen Brandgefahr – die Akkus folgender Notebooks zurück:
Windows 10 Updates – Geduld bei 80+x%
In diesem Artikel hatte ich bereits darauf hingewiesen, bei Windows 10 große Geduld während der Updates walten zu lassen. Auch für das kommende WIn10-Update scheint das zuzutreffen….
Anrufe von falscher Polizei im Landkreis MIL
U.a. das Onlineportal primavera24 warnt von Telefonbetrügern, die sich als falsche Polizeibeamte ausgeben.
Pilotprojekt offenes Lehrmaterial für Schulen
Das Projekt „Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst erstellen und teilen“ hat Unterstützung durch die Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung erhalten.
Skype (Desktopversion) seit Tagen gestört + Abhilfe
Der Nachrichten/Chat/Messenger Skype ist scheinbar seit einigen Tagen gestört. Wir erhielten gehäufte Meldungen von Kunden. Auch im Web finden sich entsprechende Meldungen. Was kann man tun?
Rückruf: div. HP Notebook-Akkus – Brandgefahr
HP ruft Akkus bestimmter Notebook-Modelle zurück.
Rückruf – Lenovo Thinkpad X1 Carbon 5th Generation
Lenovo ruft einige Chargen des Notebooks „Thinkpad X1 Carbon 5.Generation“ zurück.
Rechner bitte nicht übereilt abschalten
In den letzten Wochen erhielten wir viele Windows-10-Rechner, die – nach ungeduldigem Ausschalten des Anwenders – nicht mehr korrekt starteten. Grund dafür sind meist große Windows-10-Updates, die z.T. mehrere Stunden laufen. Was Sie beachten sollten …