Problem: Nachdem Ihr Rechner bei/von einem EDV-Dienstleister mit einem GDATA Antivirusprogramm ausgestattet wurde, funktioniert die Kennwort-Anmeldung an Windows nicht mehr.
Die Abhilfe ist einfach …
Ursache des Problems ist die Tatsache, dass immer wieder Benutzer bei Amazon, ebay, whish & Co billige USB-Geräte kaufen und sich damit den Rechner infizieren, wenn solche 0815-„China-Importe“ mittels eines verbauten Angreifer-USB-Chips gefälschte Tastatureingaben in den Rechner „feuern“.
Aus diesem Grund haben die Schutzprogramme von GDATA eine Schutzkomponente namens
„GDATA USB Keyboard Guard“, mittels der ein USB-Gerät mit Tastaturfunktion einmalig vom Benutzer „freischaltet“ werden muss.
Dumm nur, wenn man das Fenster zum Freischalten der Tastatur nicht sieht, weil man im Windows-Kennwort-Anmeldebilschirm klebenbleibt, weil dort die Tastatur nicht funktioniert, weil die Tastatur nicht freischaltet werden kann, weil man das Freischaltefenster nicht sieht, weil man das Kennwort nicht per Tastatur … usw. 🙂
Abhilfe: Kennwort-Anmeldung per Bildschirmtastatur
- Im Windows-Anmeldebildschirm klicken Sie unten rechts 1x mit der linken Maustaste auf den gestrichelten Kreis.
- Im erscheinenden Menü klicken Sie dann auf „Bildschirmtastatur“.
- Nun erscheint eine Tastatur auf dem Bildschirm, deren Tasten Sie mt der Maus anklicken können.
- Klicken Sie nun 1x mit der linken Maustatste in das Kennwort-Feld der Windows-Anmeldung.
- Anschließend tippen/klicken Sie sich mit der Maus durch Anklicken der Bildschirmtastatur Ihr Windows-Benutzerkennwort ein.
- Abschließend klicken Sie mit der Maus auf die Return/Enter/Eingabe-Taste der Bildschirmtastatur.
- nun sind Sie in Windows angemeldet. Dort erscheint nun der GDATA-Keyboard-Guard (falls nicht, stecken Sie die Tastatur nochmal ab und wieder dran).
- Tippen/Klicken Sie nun durch Klicken mit der Maus auf dem angezeigten Zahlenfeld den Zahlencode ein, der oben im Fenster angezeigt wird.
- FERTIG!